Initiative für Umbaukultur
circa. ist ein interdisziplinäres Kollektiv für Umbaukultur.
circa. arbeitet im Spannungsfeld zwischen Forschung, Vermittlung und Umsetzung.
circa. sucht nach Wegen Bestand und Ressource neu zu denken.
Woran wir glauben
circa. steht für eine ökologische, soziale und kulturelle Bauwende. Das Ziel ist der Wandel der Architekturpraxis und Bauwirtschaft – weg von linearem Konsum hin zu zirkulärem, lokalem und kollektivem Bauen. Wissen, Ressourcen und Räume sollen in dieser Praxis geteilt und weiterentwickelt werden. Die Prämisse dafür ist ein wertschätzender Umgang mit der gebauten Umwelt, der in einer qualitativen Gestaltung resultiert.
Was wir tun
circa. vereint Menschen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten. Je nach Projekt und Maßstab arbeiten wir in wechselnden Konstellationen. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit werden gemeinsam dokumentiert und als kollektive Ressource weiter genutzt.
circa. bietet sowohl einen Raum für Arbeit, Austausch und Öffentlichkeit, als auch ein Netzwerk, um Synergien zwischen den Mitgliedern und neuen Partner*innen zu fördern. Das Kollektiv ist nicht nur eine Organisationsform, sondern eine Haltung: solidarisch, kooperativ und offen für neue Verbindungen.
FORSCHUNG UND NETZWERK
SUCHEN, SAMMELN, DOKUMENTIEREN, ORDNEN, LERNEN, AUSTAUSCHEN
LEHRE UND VERMITTLUNG
ERZÄHLEN, BETREUEN, HANDWERKEN, SCHREIBEN, PUBLIZIEREN, AUSSTELLEN
PLANUNG UND UMSETZUNG
ENTWERFEN, ERFINDEN, GESTALTEN, PLANEN, UMSETZEN, UMBAUEN, BERATEN